Wie bereite ich mich am besten auf die Anwendung vor?
Umso besser die Haut gereinigt ist, desto mehr kann die Creme einziehen. Natürlich sollten Sie nicht übertreiben, aber die Nutzung eines zusätzlichen Reinigungsproduktes ist sinnvoll. Vergessen Sie dabei nicht den Dekolletébereich. Sie können die Creme auch direkt nach dem abendlichen Duschen auftragen.
Ist die Creme auch für empfindliche Haut geeignet?
Klar: Die Creme ist hypoallergen, außerdem beruhigen Inhaltsstoffe wie Aloe Vera die Haut. Durch die feuchtigkeitsspendende Rezeptur ist sie auch für Menschen mit trockener Haut ein echter Geheimtipp.
Ist sie rückfettend?
Die enthaltenen Ceramide sind Lipide, die aktiv am Aufbau der natürlichen Hautbarriere beteiligt sind. Außerdem stärken Wirkstoffe wie Sheabutter oder Mandelkernöl die natürliche Lipidschicht der Haut und wirken dadurch zusätzlich rückfettend.
Sollte ich sie mit der Day Cream nutzen?
Das würde den Effekt beider Cremes deutlich verstärken. Die Rezeptur ist nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an die jeweils andere Creme angepasst. Durch die Night Cream wirkt die schützende Kraft der Day Cream noch in die Nacht rein.
Ist die Night Cream eine Anti-Aging-Creme?
Ja! Die enthaltenen Wirkstoffe optimieren nachweislich die Zellkommunikation. So können Aufbaustoffe, Hyaluron oder Wasser schneller transportiert werden. Die Regeneration der Haut wird beschleunigt. Damit ist dieses Produkt eine perfekte Anti-Aging-Creme für die Nacht.
Was kann ich tun, um den Anti-Aging-Effekt noch zu verstärken?
Für vorzeitige Hautalterung sind nicht nur verlangsamte Stoffwechselprozesse verantwortlich. Zu einer Hautverjüngung gehört daher idealerweise ein Verzicht auf Alkohol und Zigaretten, eine ausgewogene Ernährung und genügend Schlaf. Genügend Schlaf (7-8 Stunden) kann die konkrete Wirkung der Creme im Übrigen deutlich verstärken.